Der Denkmal-OL weist neben einfachen, auch knifflige Posten auf, da einzelne Brunnen und Denkmale nicht beschriftet sind oder nur eine kleine Plakete zu ihren Füßen auf den Namen des Monuments verweist. Die rückseitige Beschreibung liefert dafür mehr Infos. Einige Denkmäler liegen etwas abseits, so dass manche sie versäumten anzulaufen.
Halb so wild, jeder „Zieleinläufer“ wurde von den bereits Anwesenden herzlich und fröhlich empfangen – Verwunderung einiger Passanten inbegriffen. Und alle kamen mit einem Strahlen und Staunen im Gesicht wieder, erzählten einander, was sie entdeckt und herausgefunden hatten, und verglichen z.B. die Zuordnung der Fotos, fragten, wo sie unsicher gewesen waren, und dankten.Die Lösung des Denkmal-OL ist winzig in der Postenbeschreibung versteckt, wer aber Lösungen sucht, muss einfach mal raus, mit Karte ins Gelände und nachdenken! Wer noch eine Motivation mehr braucht: Es gibt im Dresdner Elbtal Gesundheitstaler – u.a. ein Projekt des City Management Dresden zu mehr sportlicher Bewegung in der Stadt, welches auch wir mit unseren freien Angeboten unterstützen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen