Unter dem Titel „Orientierungssport in Großstädten und
Ballungsräumen – Konzept für eine naturverträgliche Sportausübung“ finanzierte
der Deutsche Turner-Bund (DTB) bzw. Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) 2017
freie OL-Angebote in einigen Städten, darunter Dresden, der deutschen
„OL-Hochburg“. Zum einen sollen Menschen aller Altersklassen – Einwohner*innen,
Touristen, Schüler*innen, Ferienlagergruppen, ... – Sport unter freiem Himmel machen
dürfen, ohne weite, umweltbelastende Anfahrten und große Kosten zu haben. Zum
anderen geht es speziell um das Kartelesen und -verstehen – und das Entdecken
kultureller Ecken in von manch einem bekannt geglaubtem Terrain. Die körperliche
Bewegung muss dabei nicht im Dauerlauftempo erfolgen, kann dagegen gerne als gemütlicher
Stadtspaziergang geschehen.
Die Nutzung der Stadt-OL-Angebote erfolgt auf eigene Gefahr. Die StVO und
Besucherordnung der Parkanlagen sind einzuhalten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen