24. März 2025

Kalte Hitze

Es gibt keinen guten Krieg, nie.
So fühlt sich mir die Welt derzeit an.
klimatisch, politisch, sozial, emotional
Ist sie noch zu retten, sind wir es noch? Wollen wir es, ist sie, sind wir es uns wert?
Oder will die Masse den Untergang? Wie kann man ihn nicht sehen, verschweigen?

Es läuft so viel schief, gegen die Natur, gegen unsere Natur.
Es wird so viel gemacht, gegen die Natur, gegen Natur- und Klimaschutz, gegen Naturschutz- und Umweltschutzorganisationen wie Greenpeace, gegen die Demokratie, gegen Frauen, gegen die Liebe.

Bahnhofsunterführungskunstfreiheit
Es wird mit Abstand zum Krieg, angeblich um ihn zu vermeiden, aufgerüstet.
Wissen wir zu lange nicht mehr, wie schlimm er ist? Dass ihn niemand wollen kann. Außer die, die mit Abstand zu ihm, von ihm profitieren?
Krieg, Aufrüstung können uns Frieden nicht wirklich erhalten und näher bringen, werden Kalten Krieg und Stellvertreterkriege schüren. kalt
heiß

Sonnenstein Sonnenschein Euthanasie
Massenmorde im Sudan und in Syrien und in den palästinensischen Gebieten und ...
Letztens besuchte ich u.a. das Damaskuszimmer im Japanischen Palais und die Kinderbiennale ebenda mit Schulprojekten.
Der Krieg in und gegen die Ukraine ... wann wird er aufhören, wie viele Menschen noch in den Tod reißen, Menschen, die Angehörige, Freunde haben, Menschen wie du und ich. Wer kann das wollen, außer die mit "genug" äußerem und innerem Abstand?
Verhandlungen über Waffenruhe, die kein Frieden ist, schon gar nicht in Herzen. Und gleichzeitig die massivsten Luftangriffe von russischer Seite aus mit zig Toten auf ukrainischem Boden.

Ich vermerkte den Lebens-OLs (Thema Krieg) mit Zusatztexten, passte die Schriftgröße an
und tätigte weitere kleine Aktualisierungen - wie an den Visitenkarten und am Faltblatt, um sie anzubieten.
Und ich entdecke immer wieder mal Dinge, die ich noch mit in Angebote aufnehmen könnte ...
eine Karnevalseiche, Stolpersteine, ...


Kultur kürzen, KI übernimmt
Das 60. Dresdner Angebot, der Foto-Fantasie-OL, wurde vor/nach dem Sprint-OL am 5.3. ebenda von einigen genutzt.
Das 61., der Forschergeist-Spiel-OL, habe ich direkt nach dem Sprint veröffentlicht.
Dölzschen ... dort, las ich letzten Herbst, wird eine Frau vermisst, war ein Mann misstrauisch, weil ich die Karte aktualisierte, sprach mich ein anderer freundlich interessiert an und antwortete ich so auch gerne freundlich und kritisierte eine Frau zum Sprint, dass wir da auf "ihrem" Stück Wiese laufen. Ihr Sohn bekommt "trotzdem" einen Schul-OL.

Von und in Leipzig aktualisierte ich u.a. "Die Nonne", ein Auenwaldstück, das zum Anfang des Frühlings und nach einem Dreivierteljahr (schon wieder) anders anmutet als letzten Spätfrühling.

Frühling
kommst einfach wieder
verschwendest deine Kraft nicht mit Denken und Fragen
bist einfach da
wenn deine Zeit reif ist

Und wenige Jahrhunderte, in denen wir ihn, uns vernichten?
Die neue Karte Am Weinberg in Trachenberge ist fast fertig, soll es diese Woche werden. ...

Eine Chemnitzer OLerin, in Russland gebürtig, dankte mir letztens zwischen Wettkämpfen mit Familie den Katzen-OL nachgeholt zu haben.

eine junge Bosnierin
spricht gutes Deutsch
erzählte mir eine Geschichte
Ob sie stimmt?
braucht Geld
Ich gab ihr welches
und bog in den "Markt der Möglichkeiten"
zum Auftakt der Internationalen Wochen gegen Rassismus
ich beteiligte mich
stellte den Dresdner Stadt-OL mit Karten und Worten vor,
der den Natur-, Outdoor-, Kartensport mit (Stadt)Kultur und Kritik an Faschismus, Rassismus, Frauenhass verbindet
Menschen, die OL kennen
weil machten
eine Fotografin, die ihn als Kind liebte, zu DDR-Zeiten
und sogar die letztes Jahr noch lebendige Katze auf meinem Foto-OL erkannte
junge Studenten - Studentinnen kamen später hinzu - die Amnesty International vertraten
und Werbematerial im Konsumtempel mit wichtigen Botschaften verschenkten
und dazwischen die Menschenrechtserklärungen
der kostenlose Kuli war und
ist manchen jungen Leuten scheinbar wichtiger
bekannte Männer vom Ausländerrat und den Stolpersteinen
bekannte Frauen von den ABC-Tischen
alte weiße Männer, die nicht dumm
nicht böse
aber einfach alt sind
die erkennen, dass Macht korrumpiert
und die Mächtigen sind zumeist alte weiße Männer
ein dunklerer, nicht ganz dunkelhäutiger Mann
spricht gut deutsch
intelligent und abgrundtief frustriert und deprimiert
und mir nicht in allem, was er sagte, ganz klar
Ich bemühte mich ihn zu verstehen
er sprach mich zur (deutschen) Kolonialgeschichte an
zu Ausstellungen zu dieser
Ob ich dies und jenes wüsste
Der "Mohr" am Fürstenzug erzählte er
- Ich wies wissend auf den einzigen "Farbigen" und ein Mädchen
an diesem großen Wandbild in der Innenstadt und in meinem Geschichts-OL hin
den ich ausgedruckt vor mir liegen hatte -
sei hinter einem Pferd dessen Mist
erzählte er
...
Kennst du die ABC-Tische? fragte ich ihn am Ende
er ging abwinkend und fragte
Kennst du Erschießungen in Afrika?
...
mehrheitlich weiße Frauen
an den anderen Ständen
die sich gegen Rassismus einsetzen
z.B. für ein Projekt mit zum Teil kostenden Stadtführungen von und mit Migrat*innen
immerhin Frauen

Schönheit ... Ausbeutung
ein Demozug am Kulturpalast
mit Russlandfahnen und Sachsenfahnen mit Emblem
Polizei
Hass gegen Grüne
tönte aus einem Fahrradradio eines alten weißen Mannes
am Ende des Zuges
Marschiert da montags immer noch Pegida
samt Trittbrettfahrern und Ablegern
Demonstrieren da die absolut Falschen für Frieden
den sie mit ihrem Hass
ihrer Gewalt so null in die Welt brachten und bringen
Daneben eine kleine schwarze Gruppe
von eher jüngeren Antifaschist*innen
mit Regenbogenfahnen
die den neonazistischen Mobb ausbuhten
und zu der ich mich kurz stellte
und die ich was fragen
der ich sagen wollte
oder doch nicht
jedenfalls fehlten mir die Worte

Der Wolf, steht wieder zum Abschuss.
Scheiße
ist unsere Welt verrückt geworden

vergebens
alles
Marlen Haushofer, die "Die Wand" schrieb, das Buch, das ich heute beendete: "Mach Dir keine Sorgen - alles wird vergebens gewesen sein - wie bei allen Menschen vor Dir."
Und doch ist mir das zu pessimistisch. Im Leben ist nichts vergebens.

Schul-OL-Planungen
und neue Anfragen

zwei große Jugendliche im Bus: Digger, wärst du 1938 Nazi geworden? ...

Frühjahrsputz
Haufen voller Müll ...

Es ist Frühling.
feministischer OL
heute
Ich hatte Anschauungsbilder und -fotos zusammengestellt.
Eine ältere Frau aus Übigau war dabei - wie vor 2 Jahren am und im Rosengarten und die auf der Abschussliste der AfD stände und die von einer weiblichen Kraft sprach und derart auch ausstrahlte.
Eine Mutter und ihre Tochter aus Radebeul.
Ein älterer Mann aus Coswig, der selbst etwas zu den Wochen gegen Rassismus beiträgt.
...
Und ich, der sich nicht wohl heute und nicht sicher fühlte.
Die Orte, die wir aufsuchten, zeugen von toten Menschen, toten Frauen.
Die Lebendigen hatten etwas beizutragen, wussten mitunter mehr als ich zu Sachverhalten, Geschichte(n), Personen, waren interessiert und aufmerksam.
Danke dafür.

Markt der Möglichkeiten
Rassismus
tötet
Marwa El-Sherbini
die vor 16 Jahren im Landgericht ermordet worden war
als die jüngste Teilnehmerin gerade geboren wurde
von ihrer Mutter

Und immer wieder Jüdinnen und Juden
aus Polen stammend
dorthin "zurückgeschickt", deportiert
und ermordet
alt, jung
mit einem Säugling, einem Kleinkind
Oft überlebte keiner, manchmal ein Sohn, ein Mann.

Einmal verrechnete ich mich,
verstand meinen eigenen Satz erst nicht,
einmal verwechselte ich etwas.

Der Krieg ist vorbei, Käthe.

Die Toten schweigen,
wie wir alle einmal tot sein werden.
Die Lebenden dürfen nicht müde werden, zu mahnen,
was Dummheit und Diskriminierung erzeugen,
vielmehr das diese töten.

Fast wieder am Ausgangspunkt, in der Nähe der Elbe, senkte sich eine Orange über der Dresdner Altstadt und der kaputten Carolabrücke, unweit des Hauses aus dem "Die Frau am Fenster" sah, Caspar David Friedrichs Frau Caroline, auf die und für die die selbe Sonne schien.
Ich schloss mit einer Zeichnung von Käthe Kollwitz, auf der diese schrieb: Nie wieder Krieg!

Eine Wiederholung des geführten Angebotes folgt direkt. ...!

Pakistan, sicher Männer könnten afghanische Frauenrechtlerinnen den Taliban ausliefern, unter denen ihnen Gewalt und Tod droht.

16. März 2025

Freiberg mit 3 Stadt-OL!

Bergbau für schnelles Internet
Vor 10 Jahren fand die DM Sprint-OL in Freiberg statt - von Dresden, vom OSV Dresden aus.

Vor 5 Jahre wurde die Montanregion Weltkulturerbe. Montan wie Mountain: Berg, Bergbau.

Dieses Jahr ist Chemnitz - samt Umgebung - Europas Kulturhauptstadt.

vor > 100 Jahren + nicht vorbei
Freiberg liegt zwischen Chemnitz und Dresden, ist eine alte, spätmittelalterliche Stadt, die durch den Bergbau entstand, in der eine Bergakademie, Technische Universität entstand.
Unter ihr lagen zu damaliger Zeit empfundene und gefundene Schätze, nun liegen internationale, natürliche Schätze im Schloss Freudenstein - Edelsteine.
In ihrer Partnerstadt Clausthal-Zellerfeld, die noch ganz knapp eher durch den Bergbau im Harz entstand, fand bereits in 3 Wochen, Anfang April, die DM Sprint-OL und DM Sprintstaffel-OL statt.

Stück Stadtmauer aus dem Mittelalter
Vielleicht hast du ja mal (wieder) Lust, Freibergs Edelsteine zu bewundern?
Und davor/danach die Altstadt zu durchstreifen?!
Das Kreuzgewölbe des Oberbergamtes zu schauen. Zu staunen, dass die Silberstadt nach dem Wechsel vom 19. zum 20. Jahrhundert von Straßenbahnen erfahren wurde. Den Zweispalt zwischen Wohlstand und Fortschritt durch Bodenschätze und Ausbeutung von Natur und Menschen zu bedenken.

und erhaltenes Stadttor gleich daneben
Im "(Ge)Stein-Orientierungslauf" geht es im wahrsten Sinn um die Stadtmauer mit ihren noch erhaltenen Türmen, um steinerne Denkmale und Stolpersteine, die an Erfinder, Kriktiker und Erneuerer und an grausame Tode auf offener Straße und in Konzentrationslagern erinnern.
ein verehrter Linker, ermordet
Der "Erz-Orientierungslauf" führt abermals anfangs um die Innenstadt, aber mit Blick auf die neuen "silbernen" Stadtfiguren. Aus Silber sind sie nicht, aber aus was? Zusätzlich geht es um weitere größere Denkmal, die zumeist mit dem dortigen Bergbau in Verbindung stehen - und zu guter Letzt um Elemente, wovon auch welche in Freiberg entdeckt worden.
die alte Altstadt begutachten
Und beim "Herz-Orientierungslauf" können vorwiegend Wandtafeln Fragen zu Persönlichkeiten, aber auch Menschengruppen und besonderen Orten beantwortet werden, ob sie nun mit Herz etwas herausfanden oder erfanden oder ihre Arbeit auch Herzen belastete.
Auf dass Herzen nicht nur nach Erzen strebend zu Stein werden, sondern durch Freude an Leben und Welt lebendig bleiben bis zum Schluss!
Und dass Sehnsucht bleibt, auch falls sie nie erfüllt wird.

... und danach aufzeichnen

Park + Marktplatz werden zu Parkplatz

Kinderarbeit in Deutschland

24. Februar 2025

Frauen

Denkmal und Heim in Dresden, Park in Leipzig
Letztens bekam ich eine Nachricht von Avaaz mit dem Titel "Unaussprechlich". In ihr stand, dass in Kongo hunderte Menschen ermordet wurden, Männer vergewaltigten Frauen und verbrannten sie - lebendig. Das Leid und die Grausamkeit sind nicht in Worte zu fassen und doch muss immer wieder auf sie aufmerksam gemacht werden, damit es nicht wieder dazu kommt.


Vor Tagen hörte ich eine Frau, die sagte, es wird gesagt, dass ein "Ausländer" oder ein "Rechter", ein "Terrorist" eine Straftat beging, aber es wird nicht betont, dass es fast immer Männer sind.
Ja.
In Deutschland wird jeden bis jeden dritten Tag eine Frau ermordet. Von einem (Ex)Mann.
Das ist so "normal", dass kein Aufschrei erfolgt, dass es nicht in große politische Debatten gerät.
Wie würde dann gewählt?
Würden dann auch so viele Frauen CDU, gar AfD wählen?
Frauen wählen linker, Männer rechter. Rechts ist eben auch das Patriachat. In das wir mit all unserer verrückten Technik wieder drohen abzurutschen? Da waren wir in der Steinzeit vielleicht gescheiter!
"Die USA", nein, mächtige Männer der USA demontieren gerade ihre alte Demokratie. Adieu.

Erzieherin bzw. Mutter daheim
Die letzte Bundesregierung stärkte noch den Schutz und die Selbstbestimmung der Frauen, noch nicht so, wie es sein müsste, aber es war mal wieder auf dem Weg.

Auch Kriege werden im Wesentlichen von Männern geführt - und mit Männern. Männer verlieren als Soldaten ihre Menschenwürde, sie wird ihnen genommen, sie werden Zahlen, sie werden Ressource und als solche Verluste. Waffen werden besonders auch hergestellt, um Männer zu töten, aber auch andere Menschen und um Dinge zu zerstören - im paradoxesten und besten Fall wiederum Waffen. Wenn es nur diese wären - wie oft sterben Zivilisten!
Krieg ist nie die Lösung für ein Problem, sondern höchstens der zum Scheitern verurteilte Versuch, Probleme auszulöschen, wodurch mehr Probleme entstehen - für alle, die bleiben. Und Krieg richtet sich nie nur gegen andere, sondern immer auch gegen die Kriegsführenden und Kriegstreibenden und wird immer auch gegen das eigene "Volk"/Land geführt, ob durch Deportationen in (Konzentrations)Lager oder durch Angriffe der Gegner, die beim Lostritt des Krieges in Kauf genommen werden, auch wenn sie eine Folge von Gegenangriffen sind. Und der Krieg beeinflusst jede Seele - wie könnte er das nicht?
Heute vor 3 Jahren griff Putins Russland die Ukraine an.
Besonders auch viele Frauen und Kinder erlitten daraufhin Schreckliches. Wie auch in Israel und den palästinensischen Gebieten und in allen anderen Kriegsgebieten. Wie in Orten in denen Krieg mit anderen Waffen abläuft, wie im chinesisch besetzten Tibet, wo Kinder ihren Eltern weggenommen und "umerzogen" werden, wie es massenhaft auf der Welt geschah, z.B. auch in Australien mit den Aborigines.


Kopftuch tragen dürfen, nicht müssen; Altmarkt
Der antifaschistische Widerstand ist oft weiblich. In Dörfern und kleineren Orten (in Sachsen und anderswo) sind es, wenn überhaupt noch, wenige und vor allem auch Frauen, die sich gegen den rechten Mob äußern, vielmehr sich für Menschenrechte, für bedrohte Menschen stark machen und sie werden daraufhin bedroht oder gar direkt angegangen.
Ich lese Redebeiträge aus Mittelsachsen von vor einem Jahr, die vor allem von Frauen stammen, z.B. vom feministischen Kampftag in Waldheim. Ein Mann, der sprach, dankte seinen Eltern, vor allem seiner Mutter, die sich nicht unterkriegen ließ.
In Dresden und anderen Großstädten bleibt es ein Luxus gegen Rechts aufzustehen und auf die Straße zu gehen, dort, auf dem Land, ist es notwendig, um die Demokratie nicht aufzugeben, hochzuhalten, ihr ein Gesicht zu geben, wenn es politische Vertreter kaum oder nicht mehr tun.
Stark von den Frauen.
Hässlich, weil hassend stark sind auch die Rechtsradikalen. Und wenn die AfD sich selbst bürgerlich nennt, sie ist es nicht, auch wenn sie von vielen Bürgern gewählt wird, wenn diese seelisch blind oder aber gewillt und zu blöd sind, zu erkennen, in welches Verderben Rechtsaußen ein Land stürzt, weil es sie selbst mitreißt. Da sind Heimatliebe und Kulturverbundenheit Schein, wenn diese doch am Ende und nicht mal zuletzt selbst vernichtet werden! Und die Zerstörung fängt an, wenn man anfängt zu hassen.

barbusig, aber warm an Kopf + Hals; Rosengarten
Feminismus geht es nicht nur um Frauenrechte, sondern um Gleichberechtigung aller, also auch um Männer, denen es gut geht, die besser sind als ihre Jahrtausende alte Rolle das oft (noch) erzählt. Wenn ihr blöden Männer das endlich mal merken würdet! Ich meine die blöden, nicht alle Männer. Es gibt auch unblöde, aber die hatten nicht die kritische Masse erreicht und jetzt schlägt es wieder mal um.

Der feministische Kampftag ist der Frauentag, der 8. März, den vor 114 Jahren Clara Zetkin ins Leben rief.
Sie war sozialistisch-kommunistische Politikerin, Friedensaktivistin und Frauenrechtlerin und musste das absolute Übel der Nazis, vor denen sie 1933, in dem Jahr, in dem sie starb, warnte, nicht mehr miterleben.
Rosa Luxemburg, eine weitere soziale und linke Politikerin und Bekannte Zetkins, wurde dagegen 1919 nach dem 1. Weltkrieg von Soldaten ermordet. Durch ein Denkmal von ihr, wollte ich gegenüber dem feminitischen OL auf der anderen Elbseite lange unbedingt einen Stadt-OL, der erst der philosophische Schul-OL wurde und später zum Einfluss-OL wuchs. Das Zitat auf dem Denkmal zitierte meine Mutter gelegentlich: Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden.

hübsch ergeben am Grab eines berühmten Mannes
Andere Frauen durch- und überlebten den Holocaust. Die Letzten, die damals Kinder waren, sterben nun. Eine von ihnen ist Hedi Fried, die uvm. eine Kindergeschichte über das schrieb, was unaussprechlich ist.

Zu Hannah Arendt, einer Frau, die sich ganz besonders kritisch, aber auch umstritten mit dem Nationalsozialismus auseinandersetzte, titelte vor einer Weile eine Zeitung, ob sie rassistisch gewesen sei. Dabei wurde aus heutiger Perspektive geurteilt, weil sie selbst in ihrer Zeit Dinge schrieb, die so heute ihr Ziel verfehlen würden.
Es bleibt mir teils ambivalent, was sie schrieb. Ja, die Nazis verübten ein Verbrechen gegen die Menschheit sondergleichen, nein, banal böse war "ein Eichmann" nicht, sondern verschlagen bösartig.


Trump ist nicht naiv, er ist gerissen, hinterhältig und unverschämt, so dreist, dass es für ihn und seine Kumpanen aufgeht.
Er "gewann" (mit Einfluss von außen) seine Wahlkämpfe gegen Frauen. Er ist u.a. in seiner herablassenden, entwürdigenden Art klar gegen Frauen(rechte), er ist sexistisch und rassistisch. Hier noch einmal gefragt: Wie kann frau, ohne seelisch blind zu sein, so einen Mann wählen? Er wurde angeklagt, verurteilt und - von seinen Anhängern - freigesprochen. Seine Geschäfte gingen insolvent und er gilt als (wirtschaftlich) erfolgreich, wie mir eine iranische Frau letztens ihn bewundernd erzählte. Er ist (einfluss)reich und abwertend und stellt sich mit seinem losen Mundwerk und seiner einfach fesselnden Sprache als Vertreter der "einfachen" Leute dar, dass es an andere Diktatoren erinnert. Seit seiner Präsidentschaftskandidatur 2015 regte sich starker Widerstand gegen ihn. Nach seiner ersten Amtseinführung Anfang 2017 protestierten "zur bisher mit Abstand größten Protestdemonstration [Women’s March on Washington] in der Geschichte Nordamerikas etwa eine halbe Million Menschen." (wikipedia)
Es wäre fatal die USA, genauso wie Russland oder China oder Menschen sonst eines Landes über einen sprichwörtlichen Kamm zu scheren.


frei, links, feminin; rechts daneben steht: Nur Nudeln?; Hecht
Gerade lese ich ein Buch über die Frau - Caroline Bommer, später Friedrich - von Caspar David Friedrich. Es basiert auf Wahrheit, aber vieles ist erdacht, weil über sie eben lange nicht so viel bekannt ist wie über ihn. Ihre Wohnstätte ist ein Punkt, der in meinem feministischen OL festgehalten ist, den ich in einem Monat als geführten Spaziergang im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus anbiete.
Oft kommen Diskriminierungsformen zusammen vor oder gehen ineinander über.

Dr. Maboula Soumahoro, eine Afrofranzösin, wurde Ende 2024 in der EU von konservativen Kräften davon abgehalten, rassistische Missstände anzuprangern.
Die Mutter einer der Männer, die vor 5 Jahren in Hanau rassistisch ermordet wurden, wird in ihrer Kritik an staatlichen Fehlern zurückgewiesen. Wie kann das sein?!

Männer bauen, Frauen halten Häuser (zusammen); Alttolkewitz
Vor einer Weile sah ich einen Film, in dem es um einen sogenannten "Ehrenmord" ging, der jüngste Bruder brachte seine älteste Schwester um, in Berlin, vor 20 Jahren, weil sie selbstbestimmt lebte und leben wollte, angefangen beim Verlassen einer arrangierten Ehe mit einem Cousin in der Türkei, in der ihr Gewalt von ihm widerfuhr.
Wer meint, das seien Probleme "anderer" Kulturen, dem sei gesagt, dass das das Patriarchat ist, wohin rechte Kräfte weltweit wieder mehr wollen und damit die Frauenbewegung, den Feminismus der letzten Jahrzehnte wieder zunichte machen würden.


Und Prostitution und Pornografie von Frauen gibt es - mit allen Übeln, die oft damit einhergehen - weil besonders Männer das wollen.


Aber viele Frauen - und auch Männer - wollen und erwirken auch ein Anders, ein Besser und Schöner, ein Wunderschöner, mit- und nebeneinander.

9. Februar 2025

Ausschreibung 2. Dresdner Sprint-OL 2025

 – nach über 15 Jahren wieder im aussichtsreichen Dölzschen –
und als Auftakt zu einem Monat Sprint-OL

Mittwoch, 5. März

Start: 16:30-18:30, in kurzen Abständen, wie gewohnt durch Lochen der Startstation
Zielschluss: 19:00
 
Treff: vor der 81. Grundschule Dölzschen, siehe Kartenausschnitt und im O-Manager

Anreise: wenn möglich mit dem Rad
Autofahrende müssen sich Plätze zum Parken suchen, wobei keine Straßen, Einfahren etc. zuzuparken sind!
mit dem Bus 62 Haltestelle Dresden Dölzschen und reichlich 100m zum "Trainingszentrum"

Für eine sichere Sachenablage sind alle selbst verantwortlich.

zum Warmlaufen und Warmdenken
Einlaufen: bitte südlich der Haupt-/Wurgwitzer Straße, d.h. auf der Seite der Schule bzw. Richtung Begerburg und/oder Feld im Osten
Wer möchte, kann den kleinen Foto-Fantasie-OL zum Warmlaufen nutzen. Die Karte dafür müsste sich aber selbst ausgedruckt werden.
Die kleine, höhenreiche Runde bietet sich auf jeden Fall für Ausblicke an!

Veranstalter: OSV Dresden

Bahnen von Wieland:
Kurz für D/H12 und für die, denen diese Bahn reicht: 1,1 km LL → etwa 1,4 km Idealstrecke, 15 Hm 9 Posten
Lang für alle anderen: 2,9 km LL → etwa 3,6 km Idealstrecke, 55 Hm, 20 Posten

Blick von der Begerburg zum Windberg 100m südlich vom Treff
Karte
Dölzschen (Süd)
von Myrea Richter, damals USV TU Dresden, 2009
Überarbeitung und Anpassung durch Wieland Kundisch Herbst 2024
Maßstab 1:4000, 5m Äquidistanz, nach ISSprOM2019-2

Welche hier relevanten Symbole und Farben u.a. verbieten ein Queren?
- olive Flächen = privat und Beete
- schwarzgrüne Flächen = Vegetation, und schwarzgrüne Linien = Hecken
- Dunkelgrau = Gebäude
- dicke schwarze Linien = hohe Mauern und – doppelt gestrichen – Zäune
- gelb mit schwarzen Punkten (kombiniert mit violetter Schraffur) = Acker, der nicht betreten werden darf
Wer diese unsere Regeln missachtet (ob willentlich oder nicht), schadet sich, anderen und unserem Sport und wird bei Bekanntwerden disqualifiziert. Es ist ein Training und Training heißt Lernen, nicht Übertreiben und macht im besten Fall Freude! :-)

Laserdruck auf Normalpapier – Kartenhüllen bei Bedarf/Regen selbst mitbringen!

Teilnahme kostenfrei für Vereine des OSV Dresden und andere Dresdner-Sprint-OL-Ausrichter (SV Einheit Krippen und SV CH Sonnenland) bzw. als Schnuppertraining über einen der Vereine und für Schulkinder der 81. Grundschule, die dieses Schuljahr noch einen Schul-OL-Tag mit Dölzschener Stadt-OL erleben werden, und deren Familienangehörigen – Alle anderen bitten wir um 1€ pro Teilnahme in die Spendenbox beim Auslesen. Spenden sind daneben für alle möglich.

Die Postenbeschreibung befindet sich auf der Karte.

Er analysierte die Sprache des 3. Reiches. Dölzschener Friedhof über der A17
Gelände
(wechsel): ältere und neuere, geschlossene und offene, unregelmäßige Wohngebiete mit Autoverkehr sowie Feldrandgebiete, d.h. viel Asphalt und wenig Erde
Vorsicht beim Queren der Straßen! Autos haben Vorfahrt!

Zeitnahme: wie gewohnt mit SI Air+, alle Chip-Generationen nutzbar, Chips ausleihbar – Diese sind selbstständig zurückzugeben.
Lest nach dem Lauf aus!

Meldung: im O-Manager bis zum Montag (1. Tag nach den Winterferien!), 3.3.2025
für Leute ohne Login mit, wenn vorhanden Bahn- und Kategorieangabe und Chipnr, wenn vorhanden, an wieland.kundisch@schul-ol-dresden.de

Alle Teilnehmenden erklären sich mit ihrer Meldung mit der Veröffentlichung ihres Namens, Vereins und der Laufzeit in den Ergebnislisten einverstanden.

Haftungsausschluss: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Für ausreichende Versicherung haben alle Teilnehmenden selbst zu sorgen.

Ergebnisse: im O-Manager und auf www.ol-in-dresden.de
Livelox (für eure Laufrouten samt Routenanalyse) wird es geben.

6. Februar 2025

Himmel und Hölle

Ende 2024 an der nördlichen Ostsee
den Blick weiten
gesunden Abstand nehmen
ein Schritt zurücktreten
Danken
Das Leben ist endlich.
Wieder schieden (Schweizer) OLer zu früh aus dem Leben. Einer engagierte sich sehr für den deutschen OL.

Ich sah schöne Morgen- und Abend-, Tag und Nachthimmel.
Sehen wir sie noch außer durch die Handykamera?!
Halten wir inne, um hinzuschauen?
Wofür leben wir?


weder Polarlichter noch Eiswolken
Kurz vor Weihnachten wollte ich eigentlich nur eine Postkarte in einen Briefkasten werfen, aktualisierte bald darauf jedoch einen kleinen Teil der Karte Goldener Reiter.  -> Janek-Leibiger-OL mit einer Ergänzung
Dort könnte auch gut und gerne noch ein 2. Stadt-OL entstehen, ein "Fassaden-OL" oder so ähnlich.

Ende des Jahres begann ein Austausch für einen inklusiven OL/Trail-O Anfang August auf der Festung Königstein. Das 1. richtige Vorbereitungstreffen folgte gestern und war vielversprechend.

Der Detail-OL in Laubegast wurde vor Silvester durch Bekannte genutzt und, wie ich vor einer Weile von ihr erfuhr, von noch einer Bekannten.

die Pforte nach ... Lappland: Lapporten
An den ersten Tagen des neuen Jahres erstellte ich einen Zahlen-, genauer einen Hausnummern-OL - 1500km entfernt von Dresden. :-)
Er ist für meine große Nichte zu ihrem Geburtstag gegen Ende des Jahres.

Der Forschergeist-Spiel- und Foto-Fantasie-OL sind im Grunde fertig. Den einen, kleineren, zweiten darf und will ich hier bereits veröffentlichen.
Die Karte Dölzschen für den ersten habe ich nach Überarbeitung nun auch georeferenziert. -> nächster Dresdner Sprint-OL Anfang März

Meine Ski-OL-Karte Isergebirge wurde mit Ergänzung versehen - vor/nach unserem Vereins-Ski-Trainingswochenende im Januar dort.

interessiert an Käthe Kollwitz
Für mein letztes neues Dresdner Stadt-OL-Angebot, den feministischen OL, recherchierte ich Infos und meldete ihn für eine Stadtführung am Montag, 24.3. im Rahmen der Wochen gegen Rassismus an.
Einige Radiobeiträge von Deutschlandfunk Kultur widmeten sich zuletzt Frauen.
Das "Gewalthilfegesetz" wurde letzte Woche beschlossen. - Der Name gefällt mir nicht, aber sehr, was dahinter steht. Es geht um mehr Schutz für Frauen.
Die Zahlen des Bundes sprechen von fast einem Frauenmord in Deutschland pro Tag.
Andere Quellen deuten auf alle 3 Tage hin. Jeder Mord an einer Frau, an einem Mädchen ist inakzeptabel!
Die Rechten wollen und würden das Rad, gerade auch was Frauenrechte und Frauenschutz angeht, zurückdrehen.
Eine Kämpferin für Frauen und Kinder wurde im Iran zum Tode verurteilt. In was für einer Welt leben wir? Wir alle entscheiden es mit.


Der Katzen-OL wurde nun wohl auch von einem älteren Radebeuler OLer mit "Kater und Mieze" nachgeholt. ;-)

Ein Sehnsuchts-OL in Abisko wurde erstellt und zwei weitere so weit weg angelegt, die (erste) Karte ist auch fast(?) fertig.

Antifaschistische Initiative Löbtau gedenkt

Am Dienstag, 13.5. wird der Lebens-OL über das Militärhistorische Museum mit einer Gruppe genutzt. Und die Initiatorin spendet für die Förderung des Dresdner OL, wie es nach dem letzten Dresdner Winter-OL einige taten.

Im Januar aktualisierte ich 7 Stadt-OLs. (kleine Kartenaktualisierungen und Beschriftungsänderungen)

Und in Pirna gibt es durch das (Grund)Schul-OL-Projekt einer Vereinskameradin u.a. auch schon einen kleinen Foto-OL.
In Dresden und Umgebung werden einige Schul-OL geplant.

 

Befreiung des KZ Auschwitz vor 80 Jahren

Am 27.1. erfolgte ein so sehr wichtiges Gedenken, das wichtiger denn je ist, worauf manche gar nichts geben oder wozu welche gar meinen, man müsse weg davon, oder was einige versuchen mit Lügen zu überziehen.
Umso wichtiger ist es, dass Menschen diesem wahnsinnigen Schrecken gedenken. Ich bin ihnen/euch dankbar und wir müssen zusammenhalten!
Ich tue einen kleinen Beitrag, indem ich z.B. die Stolpersteine kartiere und so die Erinnerung an einzelne Opfer des Holocaust verstärkt wach halte, für ein Nie nie nie wieder!
Auf einem Transparent auf einer Kundgebung vor dem Neustädter Bahnhof stand und prankte und stach allen, die des Lesens mächtig, in ihren Sinn, was Primo Levi (1919–1987), der den Holocaust überlebte, so beunruhigend treffend formulierte: «Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen.»

 

Es gäbe keine Elfen? Die Welt ist voller 11en!
Nachtrag 9.2.25

Vor einer Weile hörte und las ich von Kinderbüchern von und zu Überlebenden des Holocaust, sogar in Comicform.
Ein Beispiel für ein Kinderbuch ist Die Geschichte von Bodri von Hédi Fried.
Große Porträtfotografien von alten Menschen, die vor 80 Jahren jung waren, den Holocaust überlebten stehen vor der vor der Frauenkirche, nachdem sie letztes Jahr im öffentlichen Raum im Leipziger Zentrum ausgestellt worden waren.
Eine alte Frau, die als Kleinkind begeistert von Nazideutschland war, schrieb diese ihre Familiengeschichte nach über 40 Jahren in England auf. Ein Beitrag dazu wurde heute bei Plus Eins ausgestrahlt.

Vorgestern bildete ein Klimastreik in Dresden den Auftakt zu anderen.
Unter den Streikenden befanden sich einige junge OLerinnen, aber auch unter den Rednerinnen befand sich eine.
Die Themen Klimawandel, Erderwärmung, Naturschutz sind so dringlich und stehen so hinten an, dabei ist auch Migration ein Teil dessen.
Nächste Woche marschieren Nazis durch Dresden - und stellen sich andere dagegen, die viel mehr sein sollten.

Gestern gab es einen schönen Stadt-Wald-OL in Radebeul. (Das Foto hier machte ich gestern in Dresden.)
Der kleine Pirnaer Foto-OL ist jetzt auch hier auf der Seite. In Pirna gibt es neue kleine Bronzefiguren.
Und der Dresdner Stadt-OL Weit im Süden-OL erhielt ein kleines Update, weil ein Haus fertig neu gebaut ist.